Invoice conditions
1. Anmeldung
2. Kostenvoranschläge
3. Preis und Bezahlung
4. Haftung von
5. Anwendbares Recht und Streitigkeiten
Das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und Euro Soap unterliegt den allgemeinen (Vertrags-)Bedingungen und den gegebenenfalls anwendbaren be-sonderen (Vertrags-)Bedingungen, die auf den Bestellformularen oder in den tatsächlichen Verträgen vermerkt sind, ergänzt durch die Bestimmungen dieses Dokuments. Die Anwendung von Einkaufs- oder anderen Bedingungen des Kunden ist ausdrücklich ausgeschlossen.
2. Kostenvoranschläge
Alle Preiskalkulationen, Kostenvoranschläge und sonstigen Angebote haben nur indikativen Charakter und sind nicht verbindlich, es sei denn, es wird schriftlich etwas anderes angegeben.
Der Kunde ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm oder in seinem Auftrag gemachten Angaben verantwortlich, die für die Preisberechnung erfor-derlich sind. Der Kunde hat stets dafür Sorge zu tragen, dass die von der Leis-tung zu erfüllenden Anforderungen richtig, genau und vollständig definiert sind.
Alle Angebote für die Ausführung bestimmter Tätigkeiten erfolgen stets auf der Grundlage des Selbstkostenpreises, es sei denn, die Parteien vereinbaren ausdrücklich und schriftlich, dass eine oder mehrere dieser Tätigkeiten zu ei-nem Festpreis ausgeführt werden sollen.
3. Preis und Bezahlung
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und sonstiger Steuern und Abgaben. Sofern nicht anders vereinbart, sind alle Preise immer in Euro und der Kunde muss alle Zahlungen in Euro leisten.
Handelt es sich bei dem Kunden um einen Zusammenschluss von mehreren natürlichen und/oder juristischen Personen, so haften diese gesamtschuld-nerisch für die Zahlung der geschuldeten Beträge.
Alle Rechnungen sind am Sitz der Gesellschaft zu begleichen. Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, hat die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum in Euro zu erfolgen. Alle Kosten der Zahlung gehen zu Lasten des Kunden. Die Zahlung per Banküberweisung, Wechsel oder auf an-dere Weise kann nicht als Verzicht auf diese Bestimmung akzeptiert werden und stellt keine Novation dar.
Alle Reklamationen oder Anmerkungen zu einer Rechnung müssen innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum per Einschreiben mit Begründung und ei-ner Kopie per E-Mail eingereicht werden.
Wenn das Vertrauen in die Kreditwürdigkeit des Kunden durch gerichtliche Voll-streckungsmaßnahmen gegen den Kunden und/oder nachweisbare Ereignisse, die das Vertrauen in die ordnungsgemäße Erfüllung der vom Kunden eingegan-genen Verpflichtungen in Frage stellen und/oder unmöglich machen, erschüttert wird, behält sich der Kunde das Recht vor, die weitere Erbringung seiner Leis-tungen auszusetzen und vom Kunden angemessene Garantien zu verlangen. Weigert sich der Kunde, dies zu tun, behält er sich das Recht vor, den gesamten Auftrag oder den verbleibenden Teil davon zu stornieren und gegebe-nenfalls Ersatz für den erlittenen Schaden und den entgangenen Gewinn zu ver-langen.
Wenn der Kunde ein Unternehmen ist und die fälligen Beträge nicht oder nicht rechtzeitig bezahlt, schuldet er ohne Inverzugsetzung Verzugszinsen auf den noch fälligen Restbetrag in Höhe von 12 % pro Jahr. Darüber hinaus schuldet der Kunde eine pauschale Entschädigung auf den gesamten ausstehenden Be-trag in Höhe von 5 % (mit einem Mindestbetrag von 200 €), unbeschadet des Rechts des Kunden, eine höhere Entschädigung für den von ihm nachgewiese-nen Schaden zu fordern.
Wenn der Kunde ein Verbraucher ist und die fälligen Beträge nicht oder nicht rechtzeitig zahlt, wird eine erste Inverzugsetzung in Form einer ersten kosten-losen Mahnung gemäß Artikel XIX.2 und XIX.3 des Wirtschaftsgesetzbuchs verschickt. Nach Ablauf einer Frist von mindestens 14 Kalendertagen, begin-nend mit dem dritten (Arbeits-)Tag nach dem Versand der Mahnung an den Verbraucher oder - falls die Mahnung auf elektronischem Wege erfolgt - begin-nend mit dem Kalendertag, der auf den Tag folgt, an dem die Mahnung an den Verbraucher versandt wurde, werden Verzugszinsen in Höhe von 12 % pro Jahr auf den ausstehenden Saldo fällig, und der Schuldsaldo wird um eine Scha-densersatzklausel in Höhe von € 20,00 erhöht, wenn der geschuldete Saldo weniger oder gleich € 150,00 beträgt; € 30.00 plus 10 % des geschuldeten Be-trags der Tranche zwischen 150,01 € und 500,00 €, wenn der geschuldete Sal-do zwischen 150,01 € und 500,00 € liegt, und 65,00 € plus 5 % des geschulde-ten Betrags der Tranche über 500,01 € mit einem Höchstbetrag von 2.000,00 €, wenn der geschuldete Saldo 500,00 € überschreitet.
Teilzahlungen werden stets unter allen Vorbehalten und ohne präjudizielle Aner-kennung akzeptiert und vorrangig auf die entstandenen Rechtskosten, dann auf die fälligen Zinsen, dann auf die Schadensersatzklausel und schließlich auf die Hauptsumme angerechnet. Die Nichtbezahlung einer einzigen Rechnung am Fälligkeitstag macht den fälligen Saldo aller anderen Rechnungen, auch der nicht fälligen, von Rechts wegen sofort fällig.
Die Möglichkeit des Kunden, seine Zahlungsverpflichtungen auszusetzen (Aus-nahme bei Nichterfüllung oder exceptio non adimpleti contractus), ist ausdrücklich ausgeschlossen, ebenso wie die Möglichkeit des Kunden, die bei-derseitig geschuldeten Beträge zu verrechnen.
4. Haftung von
Die Haftung des Unternehmens richtet sich nach den allgemeinen und ggf. be-sonderen (Vertrags-)Bedingungen. Diese gelten für jede vertragliche Beziehung zwischen dem Kunden und , unabhängig von den Bedingungen des Kunden.
5. Anwendbares Recht und Streitigkeiten
Die Verträge zwischen dem Kunden und uns unterliegen dem belgischen Recht.
Im Falle von Streitigkeiten sind ausschließlich die belgischen Gerichte zustän-dig. Zuständig sind die Gesellschaftsgerichte des Gerichtsbezirks Gent, Sek-tion Gent, oder das Gericht erster Instanz West-Vlaanderen, Sektion Kortrijk.
© Euro Soap, Version 01/2024